Das Leben ist von jetzt auf gleich nicht mehr so wie es war und wird nie mehr so sein wie vorher. Ängste, Unsicherheiten, existentielle Fragen kommen auf. Das familiäre, berufliche und freundschaftliche Umfeld reagiert auf vielfältige Weise. Plötzlich befindet man sich auf einem medizinisch vorbestimmten Behandlungsweg und das eigene Leben wird unter dem Fokus der „5 Jahres Überlebenswahrscheinlichkeit“ betrachtet. In all dem ist es wichtig, auch an die eigene Seele zu denken. Raum und Zeit für die aufkommenden Gedanken, Emotionen, Sorgen, Widerstände zu haben.
Gerade jetzt zählen all die Dinge, die zur Stabilisierung und Heilung beitragen.
Eine unterstützende Komponente während der Erkrankung sind wir Psychoonkologen, die Sie dabei begleiten, die Erkrankung mit all ihren Auswirkungen auch seelisch zu bewältigen.
In der psychoonkologischen Begleitung geht es darum, einen neutralen Raum für Ihre Ängste und Sorgen zu haben, Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu erarbeiten - alles dies unter dem Fokus, dass Sie Ihre Selbstwirksamkeit wieder entdecken und Ihre Lebensqualität steigern.
Mein Angebot der psychoonkologischen Begleitung steht Ihnen als auch Ihren Angehörigen zur Verfügung.
Ich biete Ihnen Termine nach individueller Vereinbarung an. Gerne gebe ich Ihnen vorab in einem ersten unverbindlichen Telefongespräch nähere Informationen zum Ablauf.